Frauen im „Wechsel“

Berufliche Neuorientierung und persönliche Stärke

Das Training richtet sich an Frauen, die sich in den Wechseljahren befinden. Es zielt darauf ab, Mut für neue Wege zu wecken und gleichzeitig achtsam mit sich selbst umzugehen. Die Teilnehmerinnen setzen sich mit der Frage auseinander, wer sie sein möchten, und reflektieren ihre persönlichen und beruflichen Ziele. Sie erlernen den Umgang mit der Veränderung ohne an Wirksamkeit zu verlieren.

Das Training hilft den Teilnehmerinnen, ihre Zukunft aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Wir hinterfragen weibliche Glaubenssätze, fördern eine positive Einstellung und stärken die Lösungsorientierung. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Stressbewältigung und lernen Methoden zum achtsamen Umgang mit unseren Kräften.

Wir begreifen die Wechseljahre als Chance, auf sich selbst zu achten und machen unsere Teilnehmerinnen neugierig auf das was für sie individuell möglich werden kann.

Worum geht es im Training?

Das Training vermittelt den Teilnehmerinnen nicht alleine zu sein. Es wird ein fundiertes Verständnis der Verhaltensstatistiken von Frauen in der Menopause aufgebaut und zeigt die daraus resultierenden Chancen durch hormonelle Veränderungen sowie den Einsatz moderner Arbeitsmethoden auf.

Zudem fördert es das Bewusstsein für persönliche Stärken, stellt moderne Arbeits- und Rollenmodelle vor und ermutigt das Hinterfragen traditioneller Glaubenssätze, um die eigene Rolle im Unternehmen aktiv zu gestalten.

Abschließend werden Methoden des Growth Mindset sowie lösungsorientierte Ansätze und effektive Bewältigungsstrategien für typische weibliche Stressoren vorgestellt, um den Umgang mit der eigenen Veränderungen zu erleichtern.

Wenn Sie mehr zu diesem Training erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an uns.

Wir sind das Trainerinnen-Team:

Maja Bouvier – Coach von Führungskräften, Managementberaterin in der Veränderung von Unternehmen und individuelle Begleitung von Menschen in stressigen Lebensumständen.

Maike May – Expertin und Trainerin von New Work Modellen und Coach von Führungskräften im Unternehmens-Aufbau und in der Veränderung.

Kontaktieren Sie uns.

Gerne sprechen wir mit Ihnen über ein individuelles Trainingsangebot für Ihre Mitarbeiterinnen.

Ähnliche Beiträge

  • Frauen in Führung

    Führungskräfte Training von Frauen für Studentinnen Was braucht weibliche Führung? Frauen haben besondere Fähigkeiten, die für die moderne Führung gebraucht werden. Damit junge Frauen im Anschluss an ihre akademische Ausbildung Führung als Perspektive für sich selbst erkennen, wurde dieser Kurs ins Leben gerufen – Ein spezielles Angebot für Frauen mit Interesse an Führungstätigkeiten. Durch das…

  • Frauen in Balance – Soforthilfe bei Stress und Überlastung

    Aktuellen Umfragen nach ist das Stresslevel bei Frauen in den letzten 2-3 Jahren deutlich angestiegen. Hinter Stress steckt in der Regel eine Situation der beruflichen und privaten Überforderung sowie ein Gefühl der Hilflosigkeit. In meinen 3-stündigen Kurs helfe ich Frauen, Ort:                   room4you in Bad Soden a. T. Dauer:              3 Stunden Teilnehmer:     6-12 Frauen Kosten:             59 Euro                Datum:             auf…

  • Regelmäßiger, kostenloser Infoabend zu Stressmanagement für Frauen

    Sie fühlen sich im Stress? Dann ist das DIE Gelegenheit, sich genau JETZT über Lösungsmöglichkeiten zu informieren. Wo: Onlinezugang über folgenden Zoom-Link Wann: auf Anfrage Wer: gestresste Frauen oder Frauen, die sich häufig gestresst fühlen Preis: kostenlos Studien haben gezeigt, dass dauerhaftes Verdrängen von Stress krank machen kann. Wenn wir im Stress sind, dann braucht…

  • Stressmanagement für Frauen

    In meinem 5-teiligen-Gruppenkurs (Präsenz- und Onlinekurse) für Frauen lernen Sie sich individuell besser kennen, die spezifischen äußeren Reize, die in Ihnen körperliche und seelische Belastungen hervorrufen. Ich vermittele Ihnen Methoden, mit dem Stress besser umzugehen und Sie beginnen, sich von Mustern und Glaubenssätzen zu befreien, die insbesondere Frauen täglich einschränken. Befragungen nach zu Urteilen ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert